Aktuelles
Aktuelle Meldungen
: Barrierefreie Medien – Welttag des audiovisuellen Erbes
Jährlich am 27. Oktober wird der Welttag des audiovisuellen Erbes begangen. Wir möchten diesen Tag nutzen, um daran zu erinnern, dass Tonaufnahmen, Filme und Videos für Alle zugänglich gestaltet sein sollten. Für öffentliche Institutionen in Nordrhein-Westfalen ist diese Anforderung durch die BITVNRW sogar verpflichtend. Die Selbstcheck-App Check-Medien hilft Ihnen dabei einzuschätzen, ob Ihre audiovisuellen Medien für alle Menschen problemlos nutzbar und wahrnehmbar sind.
Weiterlesen … Barrierefreie Medien – Welttag des audiovisuellen Erbes
: KI-Umfrage beendet: Es gibt noch viel zu tun!
Unsere Umfrage zum Thema Inklusion und KI unter den Besucher*innen der Rehacare-Messe ist beendet. Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben! Die Ergebnisse der Umfrage fließen in die Arbeit im Projekt „KI Barrierefrei NRW“ ein. Im Projekt werden aktuell verschiedene Angebote entwickelt.
: Das war unsere REHACARE 2025
Erstmalig war die Agentur Barrierefrei NRW auf der REHACARE mit einem barrierefreien Computerarbeitsplatz vertreten. An dem Computer wurden verschiedene Hard- und Softwarelösungen, wie eine Kopfmaus, Einhandtastatur oder verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Barrierefreiheit unter Windows präsentiert. Da Viele einen Computer nicht nur zum Arbeiten nutzen, konnten die gezeigten Hilfsmittel dann auch anhand von Computerspielen getestet werden. Etwas ganz Besonderes war ein Spiel, das komplett über das Gehör gespielt werden kann.
: KI und Arbeitsplatzanpassung
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein starker Treiber des Wandels in der heutigen Arbeitswelt. Dieser Wandel schafft neue Herausforderungen, aber auch Chancen für eine menschengerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen. Zum Beispiel müssen Belastungen durch steigende Arbeitsintensivierung, eine geringere Techniktransparenz oder auch die mögliche soziale Isolation von Beschäftigten mit bedacht sein. Allerdings kreiert KI auch Chancen, die eine ohnehin digitalisierte Arbeitswelt positiv verändern können. Eine dieser Chancen liegt in der inklusionsförderlichen Gestaltung von Arbeit durch individuelle Unterstützungsmöglichkeiten.
: Beitrag der Agentur Barrierefrei NRW zum Fachtag Inklusive Gesundheit
Am 10. September 2025 findet an der Hochschule Bochum der Fachtag „Inklusive Gesundheit – Zugänge zur Inklusion im Gesundheitssystem“ von den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) statt. Von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr kommen Expert*innen und Interessierte zusammen, um darüber zu diskutieren, wie unser Gesundheitssystem inklusiver gestaltet werden kann.
Unser Beitrag als Agentur Barrierefrei NRW trägt den Titel: „Prävention leicht gemacht: Menschen erreichen mit Leichter Sprache“.
Weiterlesen … Beitrag der Agentur Barrierefrei NRW zum Fachtag Inklusive Gesundheit
: Die Agentur Barrierefrei NRW hat Strahlkraft
Die Agentur Barrierefrei NRW feiert ihr 20-jähriges Bestehen – und damit einen bemerkenswerten Meilenstein für Inklusion und Teilhabe in Nordrhein-Westfalen. Als erste Fachstelle für Barrierefreiheit in Deutschland hat sie sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 zu einer zentralen Anlaufstelle für Organisationen, Verwaltung und Wirtschaft entwickelt. Die jüngsten Pressemitteilungen zum Jubiläum zeichnen ein eindrucksvolles Bild der Wirkung und des Bekanntheitsgrads der Agentur.
: 20 Jahre Agentur Barrierefrei NRW – Eine Erfolgsgeschichte
20 Jahre Einsatz für mehr Teilhabe und weniger Barrieren. Das ist ein Grund zum Feiern.
Die Festveranstaltung am 3. Juli 2025 in Düsseldorf brachte Landespolitik, Partnerorganisationen, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie viele Interessierte zusammen, um Bilanz zu ziehen, zu gratulieren und nach vorn zu blicken.
Weiterlesen … 20 Jahre Agentur Barrierefrei NRW – Eine Erfolgsgeschichte
: Das BFSG tritt in Kraft: Mehr Produkte und Dienstleistungen jetzt barrierefrei
In 3 Tagen am 28. Juni tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet erstmals auch Unternehmen zu digitaler Barrierefreiheit. Ausgewählte Online-Dienstleistungen und Produkte müssen ab Samstag barrierefrei angeboten werden. Ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in einer zunehmend digitalen Welt.
Weiterlesen … Das BFSG tritt in Kraft: Mehr Produkte und Dienstleistungen jetzt barrierefrei
: Wir trauern um einen lieben Kollegen
Vor einigen Tagen ist unser Kollege Mohamed Ouald Abbou verstorben. Wir sind traurig und sprachlos.
Mohamed bleibt uns in Erinnerung als fröhlicher und hilfsbereiter Mensch. Mit seiner offenen Art und seinem Blick für das Praktische hat er uns immer wieder gezeigt, dass viele Dinge gar nicht so kompliziert sind. Er wird uns sehr fehlen.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.
Seite durchsuchen
Nicht das Richtige gefunden? Durchsuchen Sie unseren gesamten Internetauftritt: