Beitrag der Agentur Barrierefrei NRW zum Fachtag Inklusive Gesundheit

In diesem Workshop geht es darum, wie Leichte Sprache in der Gesundheitskommunikation, vor allem beim Thema Prävention, effektiv eingesetzt werden kann. Obwohl heute viele Informationen zu Gesundheitsthemen in Leichter Sprache, etwa als Broschüren oder auf Websites, verfügbar sind, stellen sich wichtige Fragen: Werden Materialien in Leichter Sprache im Praxisalltag genutzt? Und kommen die Infos tatsächlich bei den Menschen an, die sie brauchen?
Gemeinsam mit der Krebsgesellschaft NRW e. V. geben wir Einblicke in zwei Projekte zum Thema Krebsprävention. Dabei teilen wir praktische Tipps, wie mündliche, schriftliche und mediale Kommunikation gut gelingen kann, um die Zugänglichkeit und Verständlichkeit zu verbessern und präsentieren praktische Ansätze, wie Leichte Sprache in der Gesundheitskommunikation effektiv eingesetzt werden kann.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und darauf, gemeinsam Wege zu finden, das Gesundheitssystem inklusiver zu gestalten!
Hier geht es zu der Einladung zum Fachtag Inklusive Gesundheit.