Konzept für neues Musterbüro beim Ergotherapie-Kongress vorgestellt

Das Büro wird mit zwei barrierefrei zugänglichen und ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen ausgestattet und soll als Beratungs- und Selbsterfahrungsangebot eingesetzt werden. Nach der Fertigstellung und Einrichtung der PC Arbeitsplätze können dort digitale Lösungen aus dem Hilfsmittelbereich, der KI basierten Assistenzsysteme und der digitalen Barrierefreiheit vorgestellt und unverbindlich erprobt werden.
Mit diesem Angebot, das kontinuierlich aktualisiert und erweitert wird, kann auch die Medienkompetenz von Menschen mit Behinderungen gesteigert und damit den Gefahren der Exklusion durch Digitalisierung entgegengewirkt werden.
Ergotherapie ist eine Profession im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen, die darauf abzielt, Menschen in all ihrer Vielfalt zu befähigen, ihr Recht auf bedeutungsvolle Betätigung wahrzunehmen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und an der Gesellschaft teilzuhaben. Auch der Einsatz von Technologien spielt eine wichtige Rolle, um diese Ziele zu erreichen. Daher fügte sich der Vortrag der Agentur Barrierefrei NRW sehr gut in das Gesamtprogramm ein. Der Kongress des Deutschen Verbands Ergotherapie (DVE) fand vom 15. bis 17. Mai 2025 in Würzburg statt.
Wer mehr über Ergotherapie wissen möchte, findet Informationen auf den Internetseiten des Deutschen Verband Ergotherapie (DVE).
Präsentation zum Vortrag und weitere interessante Quellen
- Vortrag der Agentur Barrierefrei NRW beim Ergotherapie-Kongress 2025.
- Artikel Bedienhilfen fürs Smartphone.
- Anleitungen zu den Einstellungen im Betriebssystem der Agentur Barrierefrei NRW.
- Informationsportal der Stiftung barrierefrei kommunizieren.
- KI Kompass inklusiv. Projekt zu künstlicher Intelligenz für die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
- Rehadat. Das zentrale unabhängige Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
- Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik.
- Umsetzungstipps der Agentur Barrierefrei NRW.