Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden – Schulung für Architektur-Studierende aus Münster mit Erfahrungsaustausch aus der Praxis
Studierende des Fachbereichs Architektur der School of Architecture in Münster sammelten im Oktober bei einem Seminar der Agentur Barrierefrei NRW neue Erfahrungen rund um das Thema Barrierefreiheit. Was brauchen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, um in einem öffentlichen Gebäude klarzukommen und sich zurecht zu finden?
An insgesamt drei Tagen konnten 13 angehende Architektinnen und Architekten die eigene Mobilität im Rollstuhl und im Alterssimulationsanzug ausprobieren und sich mit verbundenen Augen und Blindenlangstock führen lassen. Insbesondere der Erfahrungsaustausch mit drei Betroffenen mit unterschiedlichen Bedarfen aus Münster wurde von allen Seiten als Mehrwert empfunden. Neben der Sensibilisierung für die unterschiedlichen Bedarfe wurden auch gesetzliche Grundlagen, Normen und gute Praxisbeispiele für Barrierefreiheit in den Blick genommen und diskutiert.
Praktische Erfahrungen sammeln die Studierenden nun bei den Bestandsaufnahmen der Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden in den Gemeinden Rheine und Nottuln, die bis Weihnachten durchgeführt werden.
Erstellt am 04.11.19