
Schulungen
Mit einem Klick auf die unterschiedlichen Themenbereiche gelangen Sie zu unserem aktuellen Schulungsangebot.
Für weitere Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Gebäude
Thema:
Schulung zum komlexen Themenfeld der baulichen Barrierefreiheit
Zielgruppe:
Verantwortliche für die Planung, Genehmigung und Ausführung von Baumaßnahmen aus der öffentlichen Verwaltung und Bauwirtschaft
Inhalte:
- Grundlagen, Daten, Fakten, Behinderungsarten
- Gesetzliche Grundlagen für barrierefreies Bauen und DIN-Normen
- Bauliche Barrieren und Lösungsbeispiele
Dauer:
Präsenzseminar á 4 Stunden oder Onlineseminar á 2 Stunden
Kosten:
Das Seminar ist kostenpflichtig. Die Kosten sind abhängig von der Dauer des Seminares. Bei Online Seminaren entfallen die Fahrtkosten.
Weitere Informationen:
- Angebot als Inhouse-Schulung oder als Onlineschulung möglich
- Die Veranstaltung kann als Fortbildungsveranstaltung für Mitglieder der Architektenkammer NRW anerkannt werden
- Die Teilnehmer*innen erhalten ein Handout
Kontakt bei Fragen:
Dipl.-Ing. (FH) Lydia Weyandt und Dipl.-Ing. Martin Philippi
Bestandsaufnahme NRW
Thema:
Qualifizierung zum/zur Erheber*in von Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden (nach dem Schema Bestandsaufnahme NRW)
Zielgruppe:
- Freiwillige der Sozial- und Behindertenverbände
- Mitarbeitende der Kommunalverwaltungen (Inklusions- und Gleichstellungsbeauftragte)
- Interessierte mit geringem Vorwissen
Inhalte:
- Barrieren und Hilfsmittel
- Einführung in das Dokumentationsschema der Bestandsaufnahme NRW
- Messmethoden
- Praktische Anwendung des Dokumentationsschematas im Schulungsgebäude
Dauer:
Präsenzseminar á 8 Stunden (incl. praktischen Erhebungsübungen)
Kosten:
Das Seminar ist kostenfrei.
Weitere Informationen:
- Hinweis: Das Angebot wird momentan aufgrund von Umstrukturierungen nicht angeboten.
- Angebot als Inhouse-Schulung in Präsenz möglich.
- Die Teilnehmer*innen erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Kontakt bei Fragen:
Daria Frank, B.A. Reha.-Päd.
Mobilität und Verkehr
Thema:
Schulung zum komlexen Themenfeld der baulichen Barrierefreiheit im Verkehrs-und Freiraum
Zielgruppe:
Verantwortliche für die Planung, Genehmigung und Ausführung von Baumaßnahmen aus der öffentlichen Verwaltung und Bauwirtschaft
Inhalte:
- Grundlagen, Daten, Fakten, Behinderungsarten
- Gesetzliche Grundlagen für barrierefreies Bauen und DIN-Normen
- Bauliche Barrieren und Lösungsbeispiele
Dauer:
Präsenzseminar á 4 Stunden oder Onlineseminar á 2 Stunden
Kosten:
Das Seminar ist kostenpflichtig. Die Kosten sind abhängig von der Dauer des Seminares. Bei Online Seminaren entfallen die Fahrtkosten.
Weitere Informationen:
- Angebot als Inhouse-Schulung oder als Onlineschulung möglich
- Die Veranstaltung kann als Fortbildungsveranstaltung für Mitglieder der Architektenkammer NRW anerkannt werden
- Die Teilnehmer*innen erhalten ein Handout
Kontakt bei Fragen:
Virginia Grossek, M.Sc. (Bauingenieurwesen)
IT und Dokumente
Thema:
Schulung zur Erstellung, Prüfung und Nachbearbeitung von barrierefreien Dokumenten
Zielgruppe:
- IT-Verantwortliche in Kommunen und Unternehmen
- IT-Sachbearbeiter in Kommunen und Unternehmen
- Interessierte
Inhalte:
Vortrag mit Übungen
- barrierefreie Dokumente erstellen in Word
- Prüfung von PDF-Dokumenten
- Nachbearbeitung in Adobe Acrobat Pro
Dauer:
Präsenzseminar á 7 Stunden oder Onlineseminar in zwei Blöcken á 4 Stunden
Kosten:
Das Seminar ist kostenpflichtig. Die Kosten sind abhängig von der Dauer des Seminares.
Weitere Informationen:
- Angebot als Inhouse-Schulung oder als Onlineschulung möglich
Kontakt bei Fragen:
Dipl.-Psych. Rainer Wallbruch
Seite durchsuchen
Nicht das Richtige gefunden? Durchsuchen Sie unseren gesamten Internetauftritt: