Zielvereinbarung mit den Aachener Verkehrsbetrieben abgeschlossen
Am 27.März 2007 gelang es die erste Zielvereinbarung in Nordrhein-Westfalen auf Initiative des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Nordrhein und einiger anderer Verbänden der Behindertenselbsthilfe Nordrhein-Westfalen mit den Aachener Verkehrsbetrieben (ASEAG) abzuschließen.
Sie beinhaltet, dass die Haltestellen sowohl in einem Display angezeigt als auch per Lautsprecher angegeben werden. Weitere Verbesserungen sind die Ausstattung der Busse mit jeweils zwei Rollstuhlplätzen, einer manuell aufklappbaren Rampe auch für schwere Rollstühle, einem individuellen Beratungsservice im Kundenzentrum der ASEAG einschließlich der Ausstattung mit entsprechenden Hörhilfen.
Der späteste Termin an dem die Vereinbarung spätestens umgesetzt sein soll ist der 31.12.2008. Mit der Vereinbarung ist nach vielerlei Bemühungen der Behindertenverbände erstmalig eine bindende Vereinbarung getroffen worden. An der Vereinbarung hat die agentur barrierefrei NRW beratend und vermittelnd mitgewirkt. Der Landesbehindertenrat Nordrhein-Westfalen e.V. ist Mitunterzeichner der Vereinbarung.
Erstellt am 01.06.07