Ein wichtiges Anliegen ist die Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden. Damit sind nicht nur öffentliche Gebäude wie zum Beispiel Rathäuser und Volkshochschulen gemeint, sondern auch Gebäude, die für die öffentliche Nutzung vorgesehen sind, sich aber im Privatbesitz befinden, wie zum Beispiel Arztpraxen, Kinos und Geschäfte. Hier finden Sie Umsetzungstipps, wie diese Gebäude geplant werden müssen, damit sie barrierefrei auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.

Barrierefreiheit. Einfach. Machen.
20 Jahre Agentur Barrierefrei NRW
In diesem Bereich finden Sie Umsetzungstipps und Beispiele, wie Sie Barrierefreiheit umsetzen. Filtern Sie nach Themen, zum Beispiel nach Gebäuden oder Leichter Sprache oder nach Anwendungsbereichen, zum Beispiel Events und Veranstaltung oder Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung. Lassen Sie sich unter A - Z alle Umsetzungstipps und Beispiele in alphabetischer Reihenfolge anzeigen oder durchsuchen Sie die Titel aller Umsetzungstipps und Beispiele unter dem Reiter Suche.

Das sind 20 Jahre Einsatz für die Barrierefreiheit und für die Menschen in Nordrhein-Westfalen. Seit Juni 2005 informiert und berät die Agentur Barrierefrei NRW insbesondere Interessenverbände von Menschen mit Behinderungen und Verantwortliche der öffentlichen Verwaltung, Politik und Wirtschaft rund um alle Themen der Barrierefreiheit.
Sie möchten wissen, wie Sie Barrierefreiheit konkret umsetzen können und benötigen sachverständige Informationen? Egal ob Sie sich grundlegend über ein Themengebiet informieren möchten oder sich bereits mit den Details der Umsetzung beschäftigen. Auf unseren Webseiten erfahren Sie, worauf es bei Barrierefreiheit ankommt. Profitieren Sie von unseren konkreten Umsetzungsbeispielen, Arbeitshilfen und weiterführenden Hinweisen auf technische Details und rechtliche Hintergründe. Falls Sie darüber hinaus noch eine individuelle Frage haben, finden Sie unter der Rubrik Team Ihre kompetente Ansprechperson.
Viel Spaß beim Entdecken und Umsetzen!
Aktuelle Meldungen

: REHACARE 2025 - Die Agentur präsentiert einen barrierefreien Arbeitsplatz
Vom 17. bis 20. September öffnen sich in Düsseldorf erneut die Messepforten für die weltweit größte Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.
Die REHACARE 2025 steht unter dem Motto „Selbstbestimmt leben“. Wie jedes Jahr wird die Agentur Barrierefrei NRW wieder am Stand der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vertreten sein.
Weiterlesen … REHACARE 2025 - Die Agentur präsentiert einen barrierefreien Arbeitsplatz

: KI und Arbeitsplatzanpassung
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein starker Treiber des Wandels in der heutigen Arbeitswelt. Dieser Wandel schafft neue Herausforderungen, aber auch Chancen für eine menschengerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen. Zum Beispiel müssen Belastungen durch steigende Arbeitsintensivierung, eine geringere Techniktransparenz oder auch die mögliche soziale Isolation von Beschäftigten mit bedacht sein. Allerdings kreiert KI auch Chancen, die eine ohnehin digitalisierte Arbeitswelt positiv verändern können. Eine dieser Chancen liegt in der inklusionsförderlichen Gestaltung von Arbeit durch individuelle Unterstützungsmöglichkeiten.

: Beitrag der Agentur Barrierefrei NRW zum Fachtag Inklusive Gesundheit
Am 10. September 2025 findet an der Hochschule Bochum der Fachtag „Inklusive Gesundheit – Zugänge zur Inklusion im Gesundheitssystem“ von den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) statt. Von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr kommen Expert*innen und Interessierte zusammen, um darüber zu diskutieren, wie unser Gesundheitssystem inklusiver gestaltet werden kann.
Unser Beitrag als Agentur Barrierefrei NRW trägt den Titel: „Prävention leicht gemacht: Menschen erreichen mit Leichter Sprache“.
Weiterlesen … Beitrag der Agentur Barrierefrei NRW zum Fachtag Inklusive Gesundheit
Das könnte Sie auch interessieren
Info-Portal informierbar.de – barrierefreie Gebäude in NRW

NRW informierBar — Informationen zur Barrierefreiheit öffentlich zugänglicher Einrichtungen in NRW
Broschüre – für öffentlich zugängliche Gebäude

Bauen für alle in öffentlich zugänglichen Gebäuden. Die Druckversion ist erhältlich über den Broschürenservice vom MAGS NRW
Newsletter – interessante Interviews & Veranstaltungen

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Newsletter-Inhalten
Broschüre – Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum

Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum. Die Druckversion ist aktuell nicht mehr verfügbar.
Teilhabe 4.0 – das Tool für mehr digitale Barrierefreiheit

Teilhabe 4.0 Toolbox — Ihr Werkzeugkasten für eine barrierefreie digitale Arbeitswelt
Broschüre – Empfehlungen für Leichte Sprache

Empfehlungen zum strategischen Umgang mit Leichter Sprache. Die Druckversion ist aktuell nicht mehr verfügbar.