
Aktuelles
Aktuelle Meldungen

: Digitale Barrierefreiheit: Schulungen für die öffentliche Verwaltung
Für Verwaltungen und Behörden spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle. Im Mai und Juni 2022 bietet das Projekt Teilhabe 4.0 eine Reihe von kostenlosen Info-Veranstaltungen an. Diese richten sich Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, die ihr Wissen dann wiederum an Kolleginnen und Kollegen weitergeben können.
Weiterlesen … Digitale Barrierefreiheit: Schulungen für die öffentliche Verwaltung

: E-Roller – Eine Gefahr auf Gehwegen
Von einigen als ein Baustein der Verkehrswende gelobt, sind sie für andere ein Ärgernis: E-Roller. Gefährlich sind sie für Menschen, die nicht gut oder gar nicht sehen können und die auf unachtsam abgestellte E-Roller treffen.

: Erstes Signet NRW inklusiv an die OFD NRW Münster verliehen
Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (OFD NRW) in Münster wurde am 11. März 2022 als erstes Gebäude in Nordrhein-Westfalen mit dem Signet NRW inklusiv ausgezeichnet.
Weiterlesen … Erstes Signet NRW inklusiv an die OFD NRW Münster verliehen

: Rehadat-Hilfsmittelfinder als Beta Version
Das zum eigenen Bedarf passende, richtige Hilfsmittel zu finden, ist häufig alles andere als einfach. Die Beta-Version des Rehadat-Hilfsmittelfinders gibt online eine Hilfestellung und erste Orientierung bei der Hilfsmittelsuche.

: Corona-Regeln in Leichter Sprache – eine Hilfe für viele
Die Agentur Barrierefrei NRW übersetzt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales seit Beginn der Pandemie die Corona-Regeln in Leichte Sprache.
Weiterlesen … Corona-Regeln in Leichter Sprache – eine Hilfe für viele

: NRW informierBar - Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden
Die NRW informierBar ist eine kostenlose Internetplattform für wertfreie Informationen zur Zugänglichkeit und Barrierefreiheit von öffentlich zugänglichen Gebäuden.
Weiterlesen … NRW informierBar - Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden

: ABC der Barrierefreiheit: A wie Accessibility
Viele europäische rechtliche Grundlagen und Standards, die mit Barrierefreiheit zu tun haben, sind zunächst in englischer Sprache formuliert. Dabei begegnet uns das Wort „Accessibility“.

: Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV
Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV – das war das Ziel für den 1. Januar 2022.

: Erstes europaweites Monitoring über den Stand der digitalen Barrierefreiheit
Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit in der Informationstechnik hat ersten Monitoring-Bericht veröffentlicht
Weiterlesen … Erstes europaweites Monitoring über den Stand der digitalen Barrierefreiheit
Seite durchsuchen
Nicht das Richtige gefunden? Durchsuchen Sie unseren gesamten Internetauftritt: