Ein wichtiges Anliegen ist die Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden. Damit sind nicht nur öffentliche Gebäude wie zum Beispiel Rathäuser und Volkshochschulen gemeint, sondern auch Gebäude, die für die öffentliche Nutzung vorgesehen sind, sich aber im Privatbesitz befinden, wie zum Beispiel Arztpraxen, Kinos und Geschäfte. Hier finden Sie Umsetzungstipps, wie diese Gebäude geplant werden müssen, damit sie barrierefrei auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.

Barrierefreiheit. Einfach. Machen.
20 Jahre Agentur Barrierefrei NRW
In diesem Bereich finden Sie Umsetzungstipps und Beispiele, wie Sie Barrierefreiheit umsetzen. Filtern Sie nach Themen, zum Beispiel nach Gebäuden oder Leichter Sprache oder nach Anwendungsbereichen, zum Beispiel Events und Veranstaltung oder Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung. Lassen Sie sich unter A - Z alle Umsetzungstipps und Beispiele in alphabetischer Reihenfolge anzeigen oder durchsuchen Sie die Titel aller Umsetzungstipps und Beispiele unter dem Reiter Suche.

Das sind 20 Jahre Einsatz für die Barrierefreiheit und für die Menschen in Nordrhein-Westfalen. Seit Juni 2005 informiert und berät die Agentur Barrierefrei NRW insbesondere Interessenverbände von Menschen mit Behinderungen und Verantwortliche der öffentlichen Verwaltung, Politik und Wirtschaft rund um alle Themen der Barrierefreiheit.
Sie möchten wissen, wie Sie Barrierefreiheit konkret umsetzen können und benötigen sachverständige Informationen? Egal ob Sie sich grundlegend über ein Themengebiet informieren möchten oder sich bereits mit den Details der Umsetzung beschäftigen. Auf unseren Webseiten erfahren Sie, worauf es bei Barrierefreiheit ankommt. Profitieren Sie von unseren konkreten Umsetzungsbeispielen, Arbeitshilfen und weiterführenden Hinweisen auf technische Details und rechtliche Hintergründe. Falls Sie darüber hinaus noch eine individuelle Frage haben, finden Sie unter der Rubrik Team Ihre kompetente Ansprechperson.
Viel Spaß beim Entdecken und Umsetzen!
Aktuelle Meldungen

: 20 Jahre Agentur Barrierefrei NRW – Hat Strahlkraft
Die Agentur Barrierefrei NRW feiert ihr 20-jähriges Bestehen – und damit einen bemerkenswerten Meilenstein für Inklusion und Teilhabe in Nordrhein-Westfalen. Als erste Fachstelle für Barrierefreiheit in Deutschland hat sie sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 zu einer zentralen Anlaufstelle für Organisationen, Verwaltung und Wirtschaft entwickelt. Die jüngsten Pressemitteilungen zum Jubiläum zeichnen ein eindrucksvolles Bild der Wirkung und des Bekanntheitsgrads der Agentur.
Weiterlesen … 20 Jahre Agentur Barrierefrei NRW – Hat Strahlkraft

: 20 Jahre Agentur Barrierefrei NRW – Eine Erfolgsgeschichte
20 Jahre Einsatz für mehr Teilhabe und weniger Barrieren. Das ist ein Grund zum Feiern.
Die Festveranstaltung am 3. Juli 2025 in Düsseldorf brachte Landespolitik, Partnerorganisationen, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie viele Interessierte zusammen, um Bilanz zu ziehen, zu gratulieren und nach vorn zu blicken.
Weiterlesen … 20 Jahre Agentur Barrierefrei NRW – Eine Erfolgsgeschichte

: Das BFSG tritt in Kraft: Mehr Produkte und Dienstleistungen jetzt barrierefrei
In 3 Tagen am 28. Juni tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet erstmals auch Unternehmen zu digitaler Barrierefreiheit. Ausgewählte Online-Dienstleistungen und Produkte müssen ab Samstag barrierefrei angeboten werden. Ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in einer zunehmend digitalen Welt.
Weiterlesen … Das BFSG tritt in Kraft: Mehr Produkte und Dienstleistungen jetzt barrierefrei
Das könnte Sie auch interessieren
Info-Portal informierbar.de — barrierefreie Gebäude in NRW

NRW informierBar — Informationen zur Barrierefreiheit öffentlich zugänglicher Einrichtungen in NRW
Broschüre — für öffentlich zugängliche Gebäude

Bauen für alle in öffentlich zugänglichen Gebäuden. Die Druckversion ist erhältlich über den Broschürenservice vom MAGS NRW
Newsletter — interessante Interviews & Veranstaltungen

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Newsletter-Inhalten
Broschüre — Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum

Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum. Die Druckversion ist aktuell nicht mehr verfügbar.
Teilhabe 4.0 — das Tool für mehr digitale Barrierefreiheit

Teilhabe 4.0 Toolbox — Ihr Werkzeugkasten für eine barrierefreie digitale Arbeitswelt
Broschüre — Empfehlungen für Leichte Sprache

Empfehlungen zum strategischen Umgang mit Leichter Sprache. Die Druckversion ist aktuell nicht mehr verfügbar.