Ein wichtiges Anliegen ist die Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden. Damit sind nicht nur öffentliche Gebäude wie zum Beispiel Rathäuser und Volkshochschulen gemeint, sondern auch Gebäude, die für die öffentliche Nutzung vorgesehen sind, sich aber im Privatbesitz befinden, wie zum Beispiel Arztpraxen, Kinos und Geschäfte. Hier finden Sie Umsetzungstipps, wie diese Gebäude geplant werden müssen, damit sie barrierefrei auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.
![Headerbild - Agentur-Barrierefrei-NRW- Außenansicht des Gebäudes Agentur Barrierefrei NRW](files/content/Bilder/06-header/header%201280x340px/Agentur-Barrierefrei-NRW-Au%C3%9Fenansicht.jpg)
Information. Beratung. Barrierefreiheit.
Barrieren abbauen, Barrierefreiheit umsetzen
In diesem Bereich finden Sie Umsetzungstipps und Beispiele, wie Sie Barrierefreiheit umsetzen. Filtern Sie nach Themen, zum Beispiel nach Gebäuden oder Leichter Sprache oder nach Anwendungsbereichen, zum Beispiel Events und Veranstaltung oder Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung. Lassen Sie sich unter A - Z alle Umsetzungstipps und Beispiele in alphabetischer Reihenfolge anzeigen oder durchsuchen Sie die Titel aller Umsetzungstipps und Beispiele unter dem Reiter Suche.
Sie möchten wissen, wie Sie Barrierefreiheit konkret umsetzen können? Sie benötigen unabhängige und sachverständige Informationen und Beratung rund um das Themengebiet Barrierefreiheit? Nutzen Sie unsere Expertise. Wir, die Agentur Barrierefrei NRW, unterstützten Sie in Ihrem Vorhaben, allen einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
Egal ob Sie sich grundlegend über ein Themengebiet informieren möchten oder sich bereits mit den Details der Umsetzung beschäftigen. Auf unseren Webseiten erfahren Sie, worauf es bei Barrierefreiheit ankommt. Profitieren Sie von unseren konkreten Umsetzungsbeispielen, Arbeitshilfen und weiterführenden Hinweisen auf technische Details und rechtliche Hintergründe. Falls Sie darüber hinaus noch eine individuelle Frage haben, finden Sie unter der Rubrik Team Ihre kompetente Ansprechperson.
Viel Spaß beim Entdecken und Umsetzen!
Aktuelle Meldungen
![Mit Paketen gefüllter Miniatur-Einkaufswagen, der auf einer Laptop-Tastatur steht.](assets/images/2/ecommerce_a341730756-web-d6f63759.jpg)
: Mehr digitale Barrierefreiheit in 2025
Mitte des Jahres tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet erstmals auch Unternehmen, ausgewählte Online-Dienstleistungen und Produkte barrierefrei anzubieten. Ein wichtiger Schritt zu mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen.
![Banner Themenreihe: Engagiert für Barrierefreiheit](assets/images/1/webinarreihe_ehrenamtlich-1408x-e5d9ce5c.webp)
: Themenreihe: Engagiert für Barrierefreiheit
Drei Expertinnen der Agentur Barrierefrei NRW haben in drei Online-Workshops der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen Ehrenamtliche kompakt zu verschiedenen Aspekten der Barrierefreiheit informiert. Die Videomitschnitte der Veranstaltungen stehen jetzt online zur Verfügung.
![](assets/images/2/AdobeStock_197418163_von-gerhbaum-2dbce302.png)
: Autos laden ohne Hindernisse
Ladesäulen für E-Autos sind aus unseren Städten nicht mehr wegzudenken. Sie werden von der Bundesregierung gefördert und sind ein Symbol für die Verkehrswende im Individualverkehr. Damit diese Wende gelingen kann, sind E-Ladesäulen unabdingbar. Nach einer Studie der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur wird für 2030 von einem Bedarf an öffentlich zugänglichen Ladepunkten von mindestens 380.000 ausgegangen.
Das könnte Sie auch interessieren
Info-Portal informierbar.de — barrierefreie Gebäude in NRW
![Zum Online-Portal NRW informierBar](assets/images/9/NRW-informierbar-5777c95a.jpg)
NRW informierBar — Informationen zur Barrierefreiheit öffentlich zugänglicher Einrichtungen in NRW
Broschüre — für öffentlich zugängliche Gebäude
![Zur Seite Publikationen: Broschüre Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden](assets/images/6/Mockup_Leitfaden-%C3%96ZG-9e3f9399.png)
Bauen für alle in öffentlich zugänglichen Gebäuden. Die Druckversion ist erhältlich über den Broschürenservice vom MAGS NRW
Newsletter — interessante Interviews & Veranstaltungen
![Zur Seite Aus unseren Newslettern](assets/images/c/Teaserbild-aus-der-Praxis-eeb7e5eb.png)
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Newsletter-Inhalten
Broschüre — Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum
![Zur Seite Publikationen, Broschüre Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum](assets/images/b/Broschuere-Leitfaden-zur-Barrierefreiheit-d2f27993.jpg)
Bauen für alle im Verkehrs- und Freiraum. Die Druckversion ist aktuell nicht mehr verfügbar.
Teilhabe 4.0 — das Tool für mehr digitale Barrierefreiheit
![Link zu einer externen Internetseite Teilhabe 4.0 Toolbox](assets/images/6/mockup_holding_tablet_at_work_web-67dda039.jpg)
Teilhabe 4.0 Toolbox — Ihr Werkzeugkasten für eine barrierefreie digitale Arbeitswelt
Broschüre — Empfehlungen für Leichte Sprache
![Zur Seite Publikationen, Broschüre Strategiepapier Leichte Sprache](assets/images/6/Mockup_Titelbild%20Empfehlungen-Leichte%20Sprache-7eed79ff.png)
Empfehlungen zum strategischen Umgang mit Leichter Sprache. Die Druckversion ist aktuell nicht mehr verfügbar.