Metadaten
In Word finden Sie den Dialog für die Dokumenteneigenschaften über den Menübandpunkt Datei unter dem Unterpunkt Informationen.
Auf der rechten Bildschirmseite befindet sich die Ausklappliste Eigenschaften.

Lassen Sie sich die Erweiterten Eigenschaften zur Eingabe und Ansicht weiterer Dokumenteigenschaften anzeigen.

Barrierefreiheitsprüfung
Word bietet Ihnen seit der Version Word 2010 die Möglichkeit Ihr Dokument hinsichtlich Barrierefreiheit zu überprüfen.
- Wählen Sie für diese Überprüfung den Menüpunkt Datei und im Menüunterpunkt Informationen im mittleren Fensterbereich in der Ausklappliste Auf Probleme überprüfen den Befehl Barrierefreiheit überprüfen. Der Befehl Barrierefreiheit überprüfen steht auch im Menübandpunkt Überprüfen im Bereich Barrierefreiheit zur Verfügung.

Diese Überprüfung listet Fehler, Warnungen und Tipps zur Barrierefreiheit in einem Baumdiagramm in dem sich öffnenden Bereich Barrierefreiheitsprüfung auf.
Wenn Sie einen der unter Fehler, Warnungen oder Tipps gelisteten Einträge auswählen, wird Ihnen die Stelle im Dokument markiert. Im Abschnitt Weitere Informationen erfahren Sie, wie Sie gefundene Probleme beheben können.
Sie erreichen diese Abschnitte nicht nur mit der Maus, sondern auch mit der Tastatur. Mit der Taste F6 können Sie den Fokus auf den Aufgabenbereich legen. Mit der Tabulatortaste wechseln Sie zwischen den Abschnitten „Prüfungsergebnisse“ und „Weitere Informationen“. Mit den Cursor- und Bildlauftasten können Sie in diesen Bereichen navigieren.
Von der Barrierefreiheitsprüfung gefundene Fehler sollten Sie auf jeden Fall beseitigen, denn diese können Ihre Datei für Menschen mit Behinderungen nicht nur sehr schwer verständlich sondern sogar unverständlich machen.
Des Weiteren sollten die als Barrierefreiheitswarnungen aufgeführten Probleme beseitigt werden, da auch diese eine Datei für Menschen mit Behinderungen schwer verständlich machen.
Barrierefreiheitstipps werden Microsoft zufolge für Inhalte abgegeben, die für Menschen mit Behinderungen zwar verständlich sind, aber durch eine geänderte Struktur oder Darstellung noch barrierefreier gemacht werden könnten. Falls irgendwie möglich sollten Sie auch diese Tipps beachten.
Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheitsprüfung finden Sie auf den Internetseiten von Microsoft „Verbessern der Barrierefreiheit mit der Barrierefreiheitsprüfung“.
Eine ausführliche Liste dessen, was in den Office-Programmen Word, Excel und PowerPoint mit der Barrierefreiheitsprüfung überprüft wird, finden Sie auf der Microsoft-Internetseite „Regeln für die Barrierefreiheitsprüfung“.
Im neuen Barrierefreiheits-Assistenten in Office 365 wird nicht mehr explizit zwischen Fehlern und Warnungen unterschieden. Stattdessen werden Prüfergebnisse zu verschiedenen Elementen angezeigt (Farbe und Kontrast, Medien und Illustrationen, Tabellen, Dokumentstruktur, Dokumentzugriff). Einige Prüfungen sind weggefallen.

Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheitsprüfung finden Sie auf den Internetseiten von Microsoft „Verbessern der Barrierefreiheit mit dem Barrierefreiheits-Assistenten“ (in englischer Sprache).