Einrichtungsspezifische Kriterien - Anforderungen an die Barrierefreiheit für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Einrichtungsspezifische Kriterien für Verwaltungsgebäude
Leit- und Orientierungshilfen zu den Räumlichkeiten mit Publikumsverkehr
- zum Ratssaal, zu Konferenz- oder Besprechungsräumen leicht verständlich
- zum Ratssaal, zu Konferenz- oder Besprechungsräumen eindeutig
- zu den Antrags-, Beratungs- oder sonstigen Ansprechstellen leicht verständlich
- zu den Antrags-, Beratungs- oder sonstigen Ansprechstellen eindeutig
- zu den Wartebereichen leicht verständlich
- zu den Wartebereichen eindeutig
- bei fester Raumbelegung Name der Mitarbeitenden am Türschild
- bei fester Raumbelegung Foto der Mitarbeitenden am Türschild
Besprechungsräume/ Beratungsplätze
- Separate Besprechungsräume/ Beratungsplätze (keine "Großraumabfertigung")
Nummernautomat
- Leit- und Orientierungshilfen zur Nummernausgabe optisch kontrastreich
- Nummernausgabe ohne fremde Hilfe bedienbar
- Akustische Ansage der Nummer beim Ziehen
- Akustische Ansage der aufgerufenen Nummer oder persönliches Abholen nach Anmeldung am Empfang
- Hilfestellung durch Personal
Einrichtungsspezifische Kriterien für Veranstaltungsorte
Theater, Konzerthäuser, Konferenz- und Kulturzentren
- Leit- und Orientierungshilfen zu den Kassen kontrastreich
- Leit- und Orientierungshilfen zu den Veranstaltungsräumen kontrastreich
- Nummern der Reihen- und Sitzplätze groß
- Nummern der Reihen- und Sitzplätze kontrastreich
- Veranstaltungen in leichter Sprache
- Untertitelung in leichter Sprache
Kinos
- Leit- und Orientierungshilfen zu den Kassen kontrastreich
- Leit- und Orientierungshilfen zu den Zuschauersitzplätzen kontrastreich
- Nummern der Reihen- und Sitzplätze groß
- Nummern der Reihen- und Sitzplätze kontrastreich
- Filme in leichter Sprache
- Untertitelung in leichter Sprache
Museen, Ausstellungen
- Leit- und Orientierungshilfen zu den Kassen kontrastreich
- Leit- und Orientierungshilfen durch die Ausstellung kontrastreich
- Informationen über die Lage und Anordnung der Exponate in leichter Sprache
- Informationen über die Lage und Anordnung der Exponate in bildhafter Darstellung
- Tastbare Exponate
- Kennzeichnung nicht zu berührender Exponate eindeutig
- Exponate von Menschen mit Behinderung angefertigt
- Bereitstellung von Audioguides in leichter/ verständlicher Sprache
- Führungen in leichter/ verständlicher Sprache
Einrichtungsspezifische Kriterien für Geschäfte, Supermärkte, Kaufhäuser
- Zugang zur Verkaufsfläche ohne Drehkreuz
- Lautsprecheransagen akustisch gut verständlich (deutliche Aussprache, langsames Sprechen und einfache Sprache)
- Warengruppenbezeichnungen in den Hauptgängen
- Warengruppenbezeichnungen oberhalb der Regale
- Warengruppenbezeichnungen z.B. mit Piktogrammen oder Fotos gekennzeichnet
- Warenregale hell und blendfrei
- Preisschilder optisch kontrastreich
- Preisschilder in ausreichender Größe
- Wegweiser zu den Kassen
Einrichtungsspezifische Kriterien für Gastronomiebetriebe
- Speiseraumkennzeichnung leicht verständlich
- Speiseraumkennzeichnung bildhaft dargestellt
- Speise- und Getränkekarte leicht verständlich
- Speise- und Getränkekarte mit großer Schrift
- Speise- und Getränkekarte mit Bildern/ Fotos
- Assistenzangebot am Buffet
- Wegstrecke im Selbstbedienungsbereich eindeutig gekennzeichnet
Einrichtungsspezifische Kriterien für Beherbergungsbetriebe
- Ausschilderung auf wesentlichen Wegebeziehungen leicht verständlich
- Wesentliche Wegebeziehungen gut ausgeleuchtet
- Raumbezeichnungen leicht verständlich (z.B. Piktogramme/ Fotos)
- Zimmernummern in ausreichender Größe
- Zimmernummern nicht in römischen Zahlen
- Begleitung zum Zimmer und Erklärungen vor Ort
Einrichtungsspezifische Kriterien für Geldinstitute, Postdienstleistungen und Versicherungen
- Kennzeichnung der unterschiedlichen Bereiche wie z.B. Kasse, Beratung, Verkauf, Paketdienst etc. eindeutig
- Kennzeichnung der unterschiedlichen Bereiche wie z.B. Kasse, Beratung, Verkauf, Paketdienst etc. optisch kontrastreich
- Bedienung der Tastatur am Geldautomaten leicht verständlich
- Menüführung am Geldautomaten leicht verständlich
- Display des Geldautomaten mit leicht verständlicher Sprachausgabe
Einrichtungsspezifische Kriterien für Schwimmbäder
- Personal für die Belange von Menschen mit Behinderung sensibilisiert und durch Fortbildungen eingewiesen
- Veröffentlichungen mit Hinweisen und Empfehlungen für Badegäste mit Behinderungen (z. B. Benutzung nur mit Assistenz, Warmbadetag)
- Informationen in leichter Sprache
- Wegeführung leicht verständlich
- Wegeführung mit Piktogrammen/ Fotos unterstützt
- Abtrennung einer separaten Schwimmbahn nach Absprache
Letzte Aktualisierung am 28.11.12