RehaCare - Nachlese 2018
Foto: FTB
Die 41. REHACARE International 2018 schloss am Samstag den 29.09. für dieses Jahr ihre Tore. Betroffene, Angehörige sowie internationale Branchenexperten informierten sich bei den insgesamt 967 Ausstellern aus 42 Ländern über technische Hilfen und Dienstleistungen, die Menschen mit Behinderung, Pflegebedarf und im Alter ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Horst Giesen von der Messe Düsseldorf betonte die wichtige Rolle der Digitalisierung für die vermehrte Autonomie und Teilhabe von Betroffenen, da sie „die Entwicklung barrierefreier Produkte fördert und damit mehr Inklusion möglich macht“. Mit 50.600 Besuchern verzeichnete die Fachmesse dieses Jahr ein Spitzenergebnis.
Auf Einladung der nordrhein-westfälischen Landesregierung war auch die Agentur Barrierefrei NRW wieder am Gemeinschaftsstand des Landes in Düsseldorf präsent. Schwerpunkte am Messestand der Agentur waren Informations- und Beratungsangebote zu den Themen:
- Leichte Sprache,
- Barrierefreiheit im öffentlichen Bereich,
- die Bestandsaufnahme NRW,
- und das Informationsportal NRW informierBar.
Beim Empfang der Landesregierung am Donnerstag, besuchte auch die Behindertenbeauftragte des Landes NRW, Frau Claudia Middendorf den Stand der Agentur Barrierefrei NRW. Frau Middendorf zeigte sich sehr interessiert und beeindruckt von den vielfältigen Informationsmöglichkeiten, die die Agentur z.B. auf dem Informationsportal NRW informierBar zur Barrierefreiheit von öffentlich zugänglichen Gebäuden zur Verfügung stellt. Auch die vielen anderen Informations- und Beratungsangebote der bundesweit einzigartigen Agentur sind wichtige Eckpfeiler für die die Umsetzung von Barrierefreiheit in Nordrhein-Westfalen.
Erstellt am 01.10.18