Erhebungsschulung an der Universität Siegen
Am 27. und 28. Oktober 2017 fand an der Universität Siegen zum vierten Mal die Erhebungsschulung der Agentur Barrierefrei NRW statt. Im Rahmen des Arbeitsschwerpunkts Bestandsaufnahme werden öffentlich zugängliche Gebäude in ganz NRW erhoben und durch Vermessungen, gezielte Beobachtungen und Befragungen auf ihre Barrierefreiheit hin untersucht. Die Ergebnisse der Erhebungen werden im Nachgang auf dem Informationsportal NRW-informierBar veröffentlicht und so für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich gemacht. In diesem Jahr nahmen an der Schulung in Siegen auch erstmals Studierende der Fachhochschule Köln teil.
Das Seminar, in dem die Erhebungsschulung Bestandteil ist, setzt auf die Zusammenarbeit der Fachbereiche Architektur und Soziale Arbeit mit dem Ziel, den Studierenden einen geschulten Blick für das Thema Barrierefreiheit bereits in ihrem Studium zu vermitteln.
Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema war innerhalb der zwei Tage auch Raum für praktische Übungen, bei denen sich die Studierenden mit den Messinstrumenten und Fragebögen vertraut gemacht haben und so auf die Erhebung der Barrierefreiheit von öffentlich zugänglichen Gebäuden optimal vorbereitet wurden.
Erstellt am 06.11.17