Inhalt
Beratungsstellen für Technische Hilfen
Die aufgeführten Einrichtungen bieten Beratung und Unterstützung im Bereich Technische Hilfen zur Rehabilitation.
- Bundesarbeitsgemeinschaft Beratungsstellen für Kommunikationshilfen (BAG BKOM)
Beratungsstellen für nicht und kaum sprechende Menschen im Hinblick haben sich bundesweit in der BAG BKOM zusammengeschlossen. Für die Beratungsstellen im Bereich Kommunikationshilfe ist es wichtig, dass die Beratung für die Zielgruppe firmen- und fremdinteressenunabhängig durchgeführt wird und dass künftig einheitliche Standards für die Beratung eingehalten werden. Aus solchen Gedanken heraus bot es sich an einen Zusammenschluss der Beratungsstellen für Kommunikationshilfe ins Leben zu rufen, der zum einen die Interessen der Beratungsstellen für Kommunikationshilfe unterstützt und zum anderen die kommunikativen Möglichkeiten der Zielgruppe zu verbessern hilft. - Barrierefrei Leben e.V.
Der Verein berät in Hinblick auf technische Hilfsmittel, Wohnraumanpassung und barrierefreies Bauen. Außerdem werden Hilfsmittelschulungen angeboten. - Wohnberatung des FTB
Die Wohnberatungsstelle des Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB) der Evangelischen Stiftung Volmarstein bietet Bürgerinnen und Bürger der Städte Wetter, Witten, Hattingen, Herdecke und Sprockhövel kostenlose, qualifizierte und unabhängige Unterstützung bei allen Fragen zur Wohnraumanpassung. - Büro für Unterstützte Kommunikation der ESV