Unternavigation
Inhalt
- Broschüre: Beurteilung von Bildschirmarbeitsplätzen
Office-Check: Broschüre im pdf Format zur Beurteilung von Bildschirmarbeitsplätzen - Broschüre: Wohlbefinden im Büro
Broschüre zum Thema „Wohlbefinden im Büro“ mit auf das Home-Office übertragbaren Tipps und Anregungen - Büroausstattung für das Home-Office
Empfehlungen des Industrieverband Büro und Arbeitswelt für eine gute Ausstattung des Home-Office - Checkliste: Alternative Eingabemittel
Checkliste der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) mit Erläuterungen zur Anwendung Alternativer Eingabemittel an Bildschirmarbeitsplätzen - DGUV Branchenregel für Bürobetriebe
DGUV Regel 115-401: Branchenregel für Bürobetriebe mit Hinweisen für die praktische Umsetzung der geltenden Arbeitsschutzregeln, einer Übersicht zu Minimalanforderungen für Bildschirmarbeitsplätze und hilfreichen weiterführenden Informationen. - DGUV Publikation zu ergonomischem Arbeiten im Hotel
Fachpublikation der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zum Thema: „Ergonomisches Arbeiten auch im Hotel“ auch als Orientierungshilfe zur Home-Office Gestaltung geeignet - DGUV Video zu Gefährdungen im Home-Office
DGUV Aufklärungsvideo aus der Napo-Serie: So geht es im home-office nicht lange gut. - Ergonomie-Regeln am Computerarbeitsplatz
Kurze und hilfreiche Beschreibung der wichtigsten Ergonomie-Regeln am Computerarbeitsplatz des Monitorherstellers Eizo - Ergonomische Mindeststandards im Home-Office
Der Artikel gibt Tipps für einen gesunden Arbeitsplatz und beschreibt ergonomische Mindeststandards für das Home-Office. - Home-Office und Arbeitsschutz
Fachartikel zum Geltungsbereich der neuen Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsschutzmaßnahmen und Gefährdungsbeurteilung bei Telearbeit. - Timer für die Pomodora Technik im Home-Office
Unterstützt Heimarbeiter bei der Anwendung der Pomodoro-Timer-Technik. Die Organisation von kürzeren aber konzentrierten Arbeitsphasen kann zur Steigerung der eigenen Produktivität beitragen.