Unternavigation
Inhalt
Hinweis
Die hier aufgeführten Informationen können Sie auch im Zielvereinbarungsregister des Landes Nordrhein-Westfalen einsehen. Das Zielvereinbarungsregister (PDF-Datei) wird vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW geführt und auf dessen Internetseite veröffentlicht.
16.11.2017 Herstellung von Barrierefreiheit im Kreishaus Recklinghausen
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom 14.09.2016,
Vertragsabschluss am 16.11.2017,
Geltungsdauer der Zielvereinbarung: 10 Jahre nach Fertigstellung des neuen Kreishauses (voraussichtlich im Jahr 2023) - Region:
- Recklinghausen
- Kommunale Gebietskörperschaft:
- Kreis Recklinghausen
- Auffordernder Verband:
- Blinden- und Sehbehinderten Verein Westfalen e.V.
- Verhandlungsgegenstand:
- Herstellung von Barrierefreiheit im Kreishaus Recklinghausen
- Behinderung:
- Sinnesbehinderung
01.03.2017 Herstellung von Barrierefreiheit durch Schaffung eines Stadtführers und Beauftragung eines ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom 17. Januar 2017,
Vertragsabschluss am 01.03.2017,
Geltungsdauer bis 31.12.2021 - Region:
- Stadt Wesel
- Kommunale Gebietskörperschaft:
- Stadt Wesel
- Auffordernder Verband:
- Sozialverband VdK Ortsverband Wesel-Mitte
- Verhandlungsgegenstand:
- Herstellung von Barrierefreiheit durch Schaffung eines Stadtführers und Beauftragung eines ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten
- Behinderung:
- Allgemeine Mobilitätsbehinderung Sinnesbehinderung, Kognitive Beeinträchtigung
04.11.2015 Barrierefreie Finanzdienstleistungen der Stadtsparkasse für Menschen in Wuppertal
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom 17. Dezember 2015,
Vertragsabschluss am 04.11.2015,
Geltungsdauer der Zielvereinbarung bis zum 30.11.2020 - Region:
- Wuppertal
- Kommunale Gebietskörperschaft:
- Stadtsparkasse Wuppertal
- Auffordernder Verband:
- Beirat der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal
- Beitritte:
- Sozialverband VdK NRW e.V., Kreisverband Bergisch Land;
DGB (in Vertretung aller Wuppertaler Gewerkschaften;
Cariatas Verband Wuppertal/Solingen e.V.;
Diakonie Wuppertal, Evangelischer Verein für Betreuungen, Vormundschaften und Pflegschaften in Wuppertal e.V.;
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V.;
Proviel GmbH, Wuppertal;
Troxler Haus Wuppertal e.V.;
Netzwerk-Anschub;
Gehörlosenverband Bergisch Land e.V.;
Verein zur Förderung der Geörlosen in Wuppertal e.V.;
Blinden- und Sehbehindertenverein Wuppertal e.V.;
Behindert, na und? e.V.;
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Ortvereinigung Wuppertal e.V.. - Verhandlungsgegenstand:
- Barriere Finanzdienstleistungen der Stadtsparkasse für Menschen in Wuppertal
- Behinderung:
- Sinnesbehinderung, Mobilitätsbehinderung, Kognitive Beeinträchtigung
10.08.2015 Herstellung von Barrierefreiheit in den innerstädtischen Gebäuden des WDR Köln
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom Dezember 2017,
Vertragsabschluss am 10.08.2015,
Geltungsdauer der Zielvereinbarung vom 15.08.2015 bis 31.12.2020 - Region:
- Köln
- Kommunale Gebietskörperschaft:
- Westdeutscher Rundfunk Köln
- Auffordernder Verband:
- Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW e.V.
- Beitritte:
- Blinden- und Sehbehindertenvereine NRW;
Deutscher Schwerhörigenbund Landesverband NRW e.V.;
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW;
Pro Retina Deutschland e.V.. - Verhandlungsgegenstand:
- Herstellung von Barrierefreiheit in den innerstädtischen Gebäuden des WDR Köln
- Behinderung:
- Sinnesbehinderung, Mobilitätsbehinderung, Kognitive Beeinträchtigung
18.11.2013 Herstellung von Barrierefreiheit in LVR-Verwaltungsgebäuden und Heilpädagogischen Heimen
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom 16. August 2011,
Vertragsabschluss am 18.11.2013,
Geltungsdauer der Zielvereinbarung bis zum 31.12.2020 - Region:
- Rheinland
- Kommunale Gebietskörperschaft:
- Landschaftsverband Rheinland
- Auffordernder Verband:
- Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE NRW e.V.
- Beitritte:
- Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V.
Deutscher Schwerhörigenbund - Landesverband NRW e.V.
Pro Retina Deutschland e.V.
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e.V. - Verhandlungsgegenstand:
- Herstellung von Barrierefreiheit in den LVR-Verwaltungsgebäuden und in den Heilpädagogischen Heimen
- Behinderung:
- Allgemeine Mobilitätsbehinderung
29.10.2013 Herstellung von Barrierefreiheit bei städtischen Verwaltungsgebäuden in Petershagen und Lahde
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom 08. September 2008,
Vertragsabschluss am 29.10.2013,
Geltungsdauer der Zielvereinbarung bis zum 31.12.2020 - Region:
- Stadt Petershagen
- Kommunale Körperschaft:
- Stadt Petershagen
- Auffordernder Verband:
- Sozialverband VdK – Landesverband NRW
- Beitritte:
- Landesbehindertenrat NRW e.V.
Blinden- und Sehbehinderten-Verein Westfalen e.V.
Pro Retina Deutschland e.V.
ver.di Landesbezirk NRW - Verhandlungsgegenstand:
- Herstellung von Barrierefreiheit bei städtischen Verwaltungsgebäuden in Petershagen und Lahde, Zugänge zum Alten Amtsgericht und dem Amt Pro Arbeit, Gestaltung von Geh- und Fahrwegen der Haupt- und Sparkassenstraße sowie im Ösper Hafen, Internetauftritt der Stadt Petershagen
- Behinderung:
- Mobilitätsbehinderung, Sinnesbehinderung
26.07.2013 Herstellung von Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr im Raum Minden
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom 16. Dezember 2008,
Vertragsabschluss am 26.07.2013,
Geltungsdauer der Zielvereinbarung bis zum 31.12.2018 - Region:
- Minden, Bad Oynhausen, Stadt Petershagen
- Kommunales Unternehmen / kommunaler Verband:
- MKB-MühlenkreisBus GmbH,
minden-herforder verkehrsgesellschaft mbH - Auffordernder Verband:
- Sozialverband Deutschland – Landesverband NRW,
- Beitritte:
- Landesbehindertenrat NRW e.V.
Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.
Sozialverband VdK - Landesverband NRW
Deutscher Gewerkschaftsbund - Region Ostwestfalen/Bielefeld - Verhandlungsgegenstand:
- Herstellung von Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr im Raum Minden und Petershagen
- Behinderung:
- Mobilitätsbehinderung, Sinnesbehinderung
16.12.2009 Herstellung von Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr unter anderem im Rheinisch-Bergischen-Kreis
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom 25. August 2009,
Vertragsabschluss am 16. Dezember 2009,
Geltungsdauer der Zielvereinbarung bis zum 31.12.2012, Verlängerung bis zum 31.12.2015 (Schreiben vom 19.7.2013) - Region:
- Rheinisch-Bergischer-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis (linksrheinisch), Rhein- Erft-Kreis, Kreis Euskirchen
- Kommunales Unternehmen:
- Regionalverkehr Köln GmbH
- Auffordernder Verband:
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Landesverband NRW - Kreisgruppe Rheinisch-Bergischer-Kreis
- Beitritte:
- Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.
Sozialverband VdK NRW - Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Behinderter NRW e.V.
Deutscher Schwerhörigenbund Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen Rhein-Erft-Kreis
Pro Retina Deutschland e.V. - Verhandlungsgegenstand:
- Herstellung von Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr unter anderem im Rheinisch-Bergischen-Kreis
- Behinderung:
- Allgemeine Mobilitätsbehinderung
07.09.2009 Herstellung von Barrierefreiheit im Rathaus Titz / Düren
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom 31. Juli 2008,
Vertragsabschluss am 07. September 2009,
Geltungsdauer der Zielvereinbarung bis zum 31.12.2013 - Region:
- Titz
- Kommunale Körperschaft:
- Gemeinde Titz / Düren
- Auffordernder Verband:
- Sozialverband VdK – Landesverband NRW
- Beitritte:
- Deutscher Schwerhörigenbund - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Landesbehindertenrat NRW e.V. - Verhandlungsgegenstand:
- Herstellung von Barrierefreiheit im Rathaus der Gemeinde Titz
- Behinderung:
- Mobilitätsbehinderung, Sinnesbeeinträchtigung
"07.09.2009 Herstellung von Barrierefreiheit im Rathaus Titz / Düren" lesen
04.06.2009 Herstellung von Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr im Oberbergischen Kreis (Regionalverkehr Köln GmbH)
- Verfahrensstand:
- Bekanntmachung vom 20. September 2007,
Vertragsabschluss am 04. Juni 2009,
Geltungsdauer der Zielvereinbarung bis zum 31.12.2012 - Region:
- Köln
- Kommunales Unternehmen:
- Regionalverkehr Köln GmbH
- Auffordernder Verband:
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Landesverband Nordrhein- Westfalen, Kreisgruppe Oberbergischer Kreis
- Beitritte:
- Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Behinderter NRW e.V.
Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten NRW e.V.
Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V.
Pro Retina Deutschland e.V. - Verhandlungsgegenstand:
- Herstellung von Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr
- Behinderung:
- allgemeine Mobilitätsbehinderung, Sinnesbehinderung
Artikel zu diesem Thema
- 04.06.2009 Herstellung von Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr im Oberbergischen Kreis (Oberbergische Verkehrsgesellschaft AG)
- 26.05.2009 Herstellung von Barrierefreiheit im Rathaus und im Verwaltungsgebäude der Stadt Warendorf
- 18.04.2007 Barrierefreie Gestaltung des Bezirksrathauses Duisburg-Rheinhausen
- 27.03.2007 Herstellung von Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt und dem Kreis Aachen