11. Gesetzliche Regelungen, Literatur und Hinweise
Gesetze und Verordnungen
- Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (in Kraft getreten am 26.03.2009)
- Behindertengleichstellungsgesetz (BGG, in Kraft getreten am 1. Mai 2002, letzte Änderung vom 23. Dezember 2016)
- Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (BGG NRW, in Kraft getreten am 1. Januar 2004, letzte Änderung vom 14. Juni 2016)
- Erstes allgemeines Gesetz zur Stärkung der Sozialen Inklusion in Nordrhein-Westfalen (Inklusionsstärkungsgesetz vom 14. Juni 2016)
- Landesbauordnung Nordrhein-Westfalen (BauO NRW 2018, in Kraft getreten am 1. Januar 2019)
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen für das Land Nordrhein-Westfalen
- Arbeitsstättenverordnung (Verordnung über Arbeitsstätten - ArbStättV - vom 12. August 2004, letzte Änderung vom 30. November 2016)
- Sonderbauverordnung Nordrhein-Westfalen (Verordnung über Bau und Betrieb von Sonderbauten - SbauVO - vom 2. Dezember 2016, enthält u. a. Vorschriften über Versammlungsstätten)
Normen (Auswahl)
- DIN 18040-1:2010-10 Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen ― Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude
- DIN 18040-2:2011-02 Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen ― Teil 2: Wohnungen
- DIN 18040-3: 2014-12 Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen ― Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum
- DIN 18041: 2016-03 Hörsamkeit in Räumen
- DIN 18065: 2015-03 Gebäudetreppen – Begriffe, Messregeln, Hauptmaße
- DIN 32975:2009-12 Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung
- DIN 32984: 2018-06 (Entwurf) Bodenindikatoren im öffentlichen Raum
- DIN 32986: 2015-01: Taktile Schriften und Beschriftungen
- DIN EN 81-70: 2018-07 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen
Richtlinien
- VDI 6000 Ausstattung von und mit Sanitärräumen: Blatt 2: 2007-11 Arbeitsstätten und Arbeitsplätze, Blatt 3: 2011-06 Versammlungsstätten und Versammlungsräume, Blatt 6: 2008-02 Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen
- VDI 6008 Barrierefreie Lebensräume: Blatt 1 Allgemeine Anforderungen und Planungsgrundlagen, Blatt 1.2 Schulungen, Blatt 2 Möglichkeiten der Sanitärtechnik, Blatt 3 Möglichkeiten der Elektrotechnik und Gebäudeautomation, Blatt 4 Möglichkeiten der Aufzugs- und Hebetechnik, Blatt 5 Türen, Tore, Zugänge, Blatt 6 Möglichkeiten der Ausführung von Bildzeichen und Beschriftungen
Literatur und Checklisten
- Hess, Stephanie; Kempen, Thomas; Krause, Hans-Jürgen: Barrierefrei-Konzept ― Praxis-Leitfaden zum Nachweis der Barrierefreiheit im Neubau und Bestand. Verlag Rudolf Müller, Erscheinungsdatum voraussichtlich 15. August 2019
- Metlitzky , Nadine; Engelhardt, Lutz (Hrsg.): Atlas Barrierefrei Bauen. Verlag Rudolf Müller; ISBN 978-3-481-03565-5
- Gutjahr, Uwe (Hrsg.): Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte. Forum Verlag Herkert, Stand 2017, ISBN/ISSN: 978 3-86586-928-9 , 978 3-86586-229-7
- Loeschke, Gerhard; Marx, Lothar; Pourat, Daniela: Barrierefreies Bauen - Band 1 - Kommentar zu DIN 18040-1. Beuth Verlag GmbH, 1. Auflage 2011, ISBN 978 3-41020-544-9
- Göbell, Johannes; Kallinowsky, Steffen: Barrierefreier Brandschutz – Methodik, Konzepte, Maßnahmen. Verlag Rudolf Müller, 2016, ISBN 978 3-481-03423-8
- Everding, D.; Sieger, V.; Meyer, S.: Handbuch Barrierefreies Bauen - Leitfaden zur DIN 18040 Teil 1 bis 3. Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, 2. Auflage 2015, mit Checklisten, ISBN 978 3-48103-286-9 (Buch) oder ISBN 978 3-48103-287-6 (E-Book als PDF)
- Dettbarn-Reggentin, Jürgen: Praxisbuch Barrierefreies Bauen. Planung, Umsetzung, Finanzierung, Recht. Bundesanzeiger Verlag, 1. Auflage (2014), ISBN 978-3846202708
- Schmitz, Vera: Barrierefrei bauen kompakt - Die wichtigsten Anforderungen nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken. Rudolf Müller Verlag, 2014, ISBN 978 3-48102-966-1 (Buch) oder 978 3-48102-967-8 (E-Book als PDF)
- Rau, Ulrike (Hrsg.): Barrierefrei – Bauen für die Zukunft. 3. vollständig überarbeitete Auflage 2013, ISBN 978 3-41022-992-6 (Buch) oder 978 3410229933 (E-Book)
- Meuser, Philipp (Hrsg.): Barrierefreies Bauen und Wohnen: Handbuch und Planungshilfe. Reihe: Handbuch und Planungshilfe. Mit vollständiger DIN 18040-1: 2010-10 und illustriertem Kommentar von Jennifer Tobolla. DOM publ, 2012; ISBN 978-3-86922-233-2
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr (Hrsg.): Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen; Leitfaden für Architekten, Fachingenieure, Bauherren und Interessierte zur DIN 18040, Teil 1. Kostenloser Download unter: http://www.bestellen.bayern.de/ (Bitte Suchwort „Barrierefreies Bauen“ eingeben)
Links zu relevanten Internet-Seiten
- www.ab-nrw.de - Portal der Agentur Barrierefrei NRW
- www.mags.nrw.de - Infoportal des Sozialministeriums NRW
- www.barriere-frei-planen.de - Infoportal der Rudolf Müller Mediengruppe
- www.nullbarriere.de - Infoportal Barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen
Letzte Aktualisierung am 03.07.19