Inhalt
Inklusion
An dieser Stelle finden Sie Verweise mit Informationen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: Aktionspläne, Barrierefreiheit, Inklusion, etc.
- EGSB-Projekt
Internetseite des Forschungsprojekts: „Erfolgreiche gehörlose und schwerhörige Menschen im Beruf“ (EGSB).
Das Forschungsprojekt wird durchgeführt von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg unter Leitung von Prof. Dr. Manfred Hintermair. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. - Magazin Caritas in NRW
Magazin mit Informationen rund um die Themen Inklusion und soziales Engagement des Deutschen Caritasverbands e.V.
- Inklusive Gemeinwesen planen
Empfehlungen des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales zur Planung und Gestaltung inklusiver Gemeinwesen. Es wird ein downloadlink für eine pdf-Datei zur Verfügung gestellt - KomBabb Internetportal für Studieninteressierte mit Behinderung in NRW
kombabb - Kompetenzzentrum NRW Behinderung - Studium - Beruf. Träger ist die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Behinderung und Studium. Das kombabb berät und informiert behinderte und chronisch kranke studieninteressierte Menschen zum Thema Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung in NRW. Es wurde eine Internetplattform aufgebaut, die wichtige Informationen zum Thema Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung in NRW kompakt bündelt. Die Datenbank der Hochschulen in NRW bietet Informationen zu barrierefreien Angeboten der Hochschulen und zu AnsprechpartnerInnen für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung in NRW. Die erhobenen Daten wurden, sowohl von den Webseiten der Hochschulen bezogen, als auch durch eine Online Umfrage, bei den Behindertenbeauftragten und ASten der Hochschulen, nachgefragt. - Kommunaler Aktionsplan Stadt Wetter (Ruhr)
Kommunalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Vision ist ein gemeinsames Zusammenleben behinderter und nichtbehinderter Menschen unter gleichen Bedingungen - eine „Menschengerechte Stadt Wetter“. - Deutsches Institut für Menschenrechte
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands - Deutsches Institut für Menschenrechte in Leichter Sprache
Informationen des Deutschen Instituts für Menschenrechte in Leichter Sprache